AUFNAHME & GEBÜHREN
Die Lehrgangsgebühren betragen
Für ÖGV-Mitglieder wird eine Ermäßigung von 20% gewährt. Somit betragen die ÖGV-Lehrgangsgebühren insgesamt € 15.120,-, bzw. € 3.780,- pro Semester
Für ein Verlängerungssemester fallen € 960,- an (unabhängig von der ÖGV-Mitgliedschaft). Das Studium kann auf max. 8 Semester ausgedehnt werden. Sie können den MBA also zeitlich strecken. Das Studium ist allerdings in 4 Semestern realistisch zu beenden! Etwaige Übernachtungs- und Verpflegungskosten im Zuge der Teilnahme sowie Aufwendungen für Studienliteratur sind von den Studierenden selbst zu tragen, wenngleich nahezu die gesamte Literatur online verfügbar ist. Die Lehrgangsgebühren sind vor Studienbeginn zu Gänze zu entrichten. Nach Zahlungseingang kann das Studium sofort begonnen werden. Eine individuelle Einführung in den Campus macht noch am selben Tag startklar.
Stipendien und Finanzierung
Heeressportler/innen wenden sich an ihre zuständigen Stellen. Banken vergeben zinsenvergünstigte Bildungskredite.
Viele Unternehmen unterstützen einen oftmals nicht unbeträchtlichen Teil von Weiterbildungskosten ihrer Mitarbeiter/innen über Ausbildungsverträge.
Steuerliche Absetzbarkeit
Die Kosten für den MBA Data-Driven Business Development können als (a) Fortbildungskosten, (b) als Ausbildungskosten in einem verwandten Beruf oder (c) als Umschulungskosten absetzbar sein. Dabei sind nicht nur die Lehrgangsgebühren, sondern sämtliche mit der Weiterbildung zusammenhängende Kosten abzugsfähig. Bildungskosten sind für unselbstständig Berufstätige als Werbungskosten von der Steuer absetzbar. Selbstständig Erwerbstätige haben die Möglichkeit, Weiterbildungsmaßnahmen und die damit in Verbindung stehenden Aufwendungen als Betriebsausgaben zu verbuchen, die steuermildernd wirken.
ZULASSUNG
Für die Zulassung benötigen Sie
- einen Studienabschluss (ohne Berufspraxisjahre) oder
- eine Hochschulreife wie beispielsweise Matura, Studienberechtigungsprüfung oder Breufsreifeprüfung (mit mind. 5 Jahre Berufserfahrung), oder
- einen Uni-Lehrgang mit mindestens 60 ECTS und drei Jahre Berufserfahrung.
Falls das alles für Sie nicht zutrifft, können Sie gern eine standardisierte, fachliche Aufnahmeprüfung an der FH Burgenland ablegen (mind. 5 Jahre Berufserfahrung). Der Lernaufwand beträgt in etwa 2,5 Monate berufsbegleitend.
Wir beraten Sie gerne. Nach Anmeldung werden Sie binnen weniger Tage zugelassen und können ab Mitte April 2021 an 365 Tagen im Jahr starten.
ANMELDUNG
Die Anmeldedaten werden online eingegeben. Bei der Anmeldung begleitet Sie das Lehrgangsmanagement gern mit Auskünften und Informationen (Kontakt).
AUFNAHME
Die Aufnahme erfolgt nach dem standardisierten Aufnahmeprozess des Austrian Institute of Management AIM der FH Burgenland. Nach Eingabe Ihrer Online-Anmeldung erfahren Sie innerhalb von zwei Wochen, ob Sie aufgenommen sind.
ANRECHNUNGEN
Im Rahmen dieses MBA-Lehrganges können Anrechnungen aufgrund von absolvierten Hochschulstudien gewährt werden. Bitte wenden Sie sich an die Studiengangsleitung Mag. Sabine Pata.