Alumni

45 Ergebnisse

Christoph Schösswendter, MBA

ehem. Fußball-Profi
FK Austria Wien

„Ohne dieses Angebot wäre es für mich ein Ding der Unmöglichkeit gewesen, mich schon während meiner aktiven Karriere im Fußball auf die Zeit nach dem Sport vorzubereiten. Ich war davor schon knapp 4 Jahre lang auf der Suche nach einem passenden Studiengang. Immer gab es irgendwelche Aspekte, die die Absolvierung eines Studienganges unmöglich gemacht haben – meist waren das fixe, unumgängliche Präsenz- und Prüfungstermine. Die Unterstützung von sämtlichen Teammitgliedern der Fokus: Zukunft-Familie ist ein Hauptgrund, warum sich dieses Studium im Vergleich zu allen anderen Angeboten für mich überhaupt realisieren lässt. Es ist für viele Leute, die ihr Leben dem Spitzensport widmen oder beruflich unter extremen zeitlichen Druck stehen, die einzige Chance, sich berufsbegleitend ein Fundament für „nachher“ bzw. für einen Jobwechsel oder Aufstieg zu schaffen.“

Lena Plesiutschnig, MBA

Beachvolleyballerin
Damenteam Nr. 1

„Für mich als Leistungssportlerin ist ein passendes Studium echt wichtig, um nach meiner aktiven Karriere eine Karriere danach bestmöglich vorzubereiten. Es war sehr schwer, ein passendes Studium zu finden. 
Durch die regelmäßigen Live-Online-Vorlesungen, die Präsenzwochenenden und die flexiblen Prüfungstermine bei Verhinderungen durch Wettkämpfe oder Trainingslehrgänge, bietet dieses Format für mich als Leistungssportlerin die optimale Möglichkeit, doch noch ein Studium zu absolvieren. Außerdem fände ich es cool, wenn künftig auch andere, zeitlich unter Druck stehende Berufstätige teilnehmen. Der Austausch mit uns Sportler/innen wäre spannend!“

Kathi Schützenhöfer, MBA

Beachvolleyballerin
Damenteam Nr. 1

„Ich habe bereits drei verschiedene Studiengänge an der Hauptuniversität Wien und an der KF in Graz in den letzten 5 Jahren angefangen. Jedoch musste ich alles nach nur einem Semester abbrechen, da ein normales Studium nicht mit dem Profisport zu vereinbaren ist. Dieser MBA-Lehrgang ist deshalb perfekt für alle Spitzensportler, wir können dank der Onlinevorlesungen immer dabei sein, die wenigen Präsenztage sind mit dem Sport zu vereinbaren und wenn mal ein Termin nicht wahrgenommen werden kann, gibt es immer eine Lösung die Leistung nachzubringen. Ohne diesem MBA würde ich und viele andere Profisportler nach Ende der Karriere ohne Ausbildung dastehen und der Weg in das Berufsleben wäre nicht so einfach. Ich würde dieses Studium allen empfehlen, da einem inhaltlich-fachlich alles geboten wird.“

Niki Zitny, MBA

ehemaliger Golf-Profi
Sportdirektor Golfverband

„Auch als Profi-Sportler darf man nicht vergessen, dass es ein Leben nach dem Spitzensport gibt. Aber sich schon während der Karriere darauf vorzubereiten, war bisher unmöglich. Dank des neuen MBA-Fernstudiums ist dies nun aber endlich machbar. Da man Vorlesungen auch von der Ferne nachholen und Prüfungen online ablegen kann, sind einem keine Steine mehr in den Weg gelegt. Ich wüsste nicht, wie ich mich anders weiterbilden sollte.
Österreichs Spitzensport hat lange darauf gewartet! Ideal übrigens auch für Berufstätige, die sehr eingespannt sind!“

Christian Schwab, MBA

Kabarettist
Comedy Hirte

„Ich mache den MBA Business Administration & Sport, obwohl ich kein Profi-Sportler, sondern in der Unterhaltungsbranche tätig bin. Auch ich habe sehr wenig Zeit. Gerade weil ich kein Wettkampf-Sportler bin, habe ich wohl eine gute distanzierte Sicht, was dieses Studium für aktive Sportler bedeutet. Neben dem harten Training, den herausfordernden Wettkämpfen, eine solche fundierte Ausbildung für das Wirtschaftsleben zu bekommen, ist wohl einzigartig. Das Studium ist am neuesten Stand der Wissenschaft und genau auf die Lebensrealität der Sportler/innen abgestimmt. Für die noch andauernde aktive Karriere bekommen die Athleten mehr als nur Hilfestellungen, wie sie ihren sportlichen Alltag, ihr Management, die Vermarktung ihrer Sportart im Allgemeinen bzw. ihrer Person im Besonderen, optimieren können.“

45 Ergebnisse