„Ich habe den *MBA für Spitzensportler*innen* erfolgreich während meiner aktiven Sportkarriere absolviert. Die Möglichkeit, das gesamte Studium online zu absolvieren, stellte für mich die ideale Lösung dar. Durch eine effektive Selbstorganisation konnte ich das Studium flexibel in meinen Wettkampf- und Trainingsplan integrieren. Dieses Studienangebot bietet nicht nur die nötige Flexibilität, sondern auch die Chance, berufliche und sportliche Ziele erfolgreich zu vereinen.“
„Der MBA für Spitzensportlerinnen* hat mir die Flexibilität geboten, die ich benötigte, um eine duale Karriere erfolgreich zu gestalten. Ob ich mich in einem Trainingslager in Brasilien oder bei einem Turnier in Japan befand – ich konnte mein Studium jederzeit fortsetzen und es mühelos in meinen straffen Zeitplan integrieren.“
„Dieser Studiengang hat es mir ermöglicht, den Spagat zwischen Profisport, Familie und Studium erfolgreich zu meistern. Jetzt fühle ich mich hervorragend auf die beruflichen Herausforderungen nach meiner Karriere als Profisportler vorbereitet.“
„Für einen Leistungssportler ist es nahezu unmöglich, ein herkömmliches Studium zu absolvieren. Die sportliche Karriere erfordert uneingeschränkte Aufmerksamkeit und Disziplin – jeder Tag zählt. Die Anforderungen im Spitzensport lassen wenig bis gar keinen Raum für den Besuch von Vorlesungen oder Seminaren. „Dank des maßgeschneiderten Studienangebots des *MBA für Spitzensportlerinnen*, haben Athleten die Möglichkeit, sich parallel zu ihrer aktiven Laufbahn weiterzubilden. So können sie bereits während ihrer Karriere die Weichen für die Zukunft stellen und vermeiden es, nach dem Karriereende vor einem unerwarteten Neuanfang zu stehen.“
„Durch meine aktive Karriere als Profifußballer ist eh nahezu unmöglich, ein Studium mit voller Präsenzzeit zu absolvieren. Fokus: Zukunft bietet mir die Flexibilität, mein Studium optimal auf meine beruflichen Verpflichtungen abzustimmen – besser geht´s gar nicht! So kann ich parallel zu meiner sportlichen Laufbahn ein zweites Standbein für meine Zukunft aufbauen.“